Du bewegst dich gerne zu Musik und bist motiviert mit einer tollen Gruppe Trainings- und Wettkämpfe zu besuchen?
Du bist ein Teamplayer und verbringst deine Zeit gerne im Sand oder in der Halle beim Volleyball spielen?
Du lernst gerne neue Sportarten kenne und hast Spass an lustigen, actionreichen oder auch mal etwas gemütlicheren Trainings?
zum Angebot >>
Volleynight 2024 | Rekord mit 19 Teams
Am Samstag, 28. September 2024 organisierte der TV Rothrist erneut die kantonale Volleynight Mixed. Mit saghaften 19 Teams wurde die Volleynight zu einem unvergesslichen Erlebnis. Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Rückblick 2024:
Aargauer Volleynight: Ein voller Erfolg in Rothrist | Turnsport Aargau
Aargauer Volleynight 2024 Rothrist | Flickr
Turnerabend 2025 | wir sagen Danke!
Am Wochenende vom 21. und 22. Februar 2025 war es wieder soweit! In der Breitenturnhalle war Action und der TV Rothrist präsentierte stolz ihren Turnerabend unter dem Thema "Passagier X".
Turnfest Schofise 2024 | ein Highlight!
Am Wochenende vom Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni 2024 fand das jährliche Highlight der Turner*innen statt. Das Kreisturnfest in Schafisheim!
21. Rothrister Cup | save the date!
Der 21. Rothrister Cup steht schon bald wieder vor der Tür - sichere dir bereits jetzt den Samstag, 30. August 2025 in deinem Kalender. Wir freuen uns auf Dich :)
Alle Informationen unter:
Die Turnerabende des Turnvereins Rothrist begeisterten mit vielen Pointen.
Eine Kapitänin mit einer Vorliebe für Schnaps, ein pensionierter Privatdetektiv und ein trotteliger Polizist, der gedanklich in anderen Sphären umherschwirrt – die Truppe könnte kurioser nicht sein, die sich auf dem Schiff eingefunden hat, um von Luxor nach Gizeh zu reisen. Weitere Gestalten in Form von Schiffskoch, Geschäftsmann, Naturheilkundlerin, Arzt und überkorrektem Schweizer komplettieren die Sketch-Truppe. Mit an Bord: Lady Emilia mit Hund Jean-Pierre.
Wer hat das kostbare Schmuckstück gestohlen?
Das Chaos bricht endgültig aus, als ein wertvoller Skarabäus gestohlen wird – der ausgerechnet am Halsband des verwöhnten Hundes baumelt. Doch wer ist der Dieb? Eine harte Nuss gilt es zu knacken. Keine leichte Aufgabe für den überforderten Polizisten, die betrunkene Kapitänin und den Privatdetektiv, der lieber als ägyptische Priesterin mit Tutanchamun tanzen würde. Die Vorstellungen des Turnvereins Rothrist waren gespickt mit viel Witz und liebevollen Details. Die verschiedenen Riegen brachten mit ihren Darbietungen viel Schwung in den ausverkauften Gemeindesaal. Von der Poolparty über Mumientanz zur Burlesque-Show – die Choreografen und Choreografinnen liessen sich sehr viel einfallen, um das Publikum zu begeistern. Mit den Darbietungen holten die Turnerinnen und Turner die Gäste vom ersten Moment an ab und erhielten begeisterten Applaus. Die unterhaltsamen Sketch-Einlagen sorgten jedes Mal für viele Lacher und es blieb durchaus spannend bis zur Auflösung des Falles. Der Dieb war tatsächlich ausgerechnet der Unauffälligste von allen. Der überkorrekte Schweizer Geschichtsprofessor Bünzli wurde schlussendlich des Diebstahls überführt. Die Festwirtschaft, eine Fotobox und eine ansehnliche Tombola rundeten die drei Aufführungen ab. In der Bar konnte bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden und an der Mitternachtsshow traten die «Holmikers» auf. Die Truppe aus dem Heidiland erlangte bereits internationale Erfolge und sorgte mit ihrer Horror-Show für ein weiteres Highlight. (Regina Lüthi - Zofinger Tagblatt)
Schnee, Spass und unvergessliche Erinnerungen in der Lenk
Am wunderbaren Wochenende Ende Januar fuhren einige Mitglieder des TV Rothrist zum Betelberg in der Lenk, um den Wintersport in vollen Zügen zu genießen. Für viele weckte die Lenk herrliche Erinnerungen an frühere Jugendlager.
Tagsüber teilte sich die Gruppe auf: Während einige mit dem Schlitten die Pisten hinunter sausten, hatten andere beim Snowboarden ihren Spaß oder waren auf den Skiern unterwegs. Am Samstagnachmittag begaben sich die Snowboarder auf die Talabfahrt, was für viel Spaß sorgte, da sie den Weg nicht kannten und sich überraschen ließen.
Untergebracht waren sie in einem Zimmer in der Lenk, was auch dazu beitrug, dass der Après-Ski nicht zu kurz kam – der Heimweg war ja nur kurz. Das absolute Highlight des Abends war der aktuelle Song „Wackelkontakt“ – einigen wird er wohl noch bis zum Montag auf der Arbeit im Kopf bleiben.
Am Sonntag wurde ausgiebig gefrühstückt, bevor es bei herrlichem Sonnenschein nochmals auf die Piste ging – der Schnee war ideal zum Fahren. Mit einem Zwischenstopp bei McDonald's auf der Heimreise wurde das herrliche Schneeweekend des TV Rothrist schließlich gebührend abgeschlossen. (Samira Kaufmann)
Spass, Spannung und starke Leistungen am Unihockeyturnier Jugend in Rothrist
Am 12. Januar 2025 verwandelte sich die Dreifachturnhalle Rothrist in einen Ort voller Action: Der Turnverein Rothrist organisierte in Zusammenarbeit mit dem Zofinger Kreisturnverband das alljährliche Unihockeyturnier Jugend. Mit 70 Teams war die Halle den ganzen Tag über gut gefüllt, und die Stimmung war durchwegs ausgelassen.
Für die jüngsten Spielerinnen und Spieler begann der Tag früh – aber die Müdigkeit war nach den ersten Ballwechseln schnell vergessen. Spannende Matches und viele Herausforderungen prägten das Turnier, doch der Spass am Spiel stand immer im Vordergrund. Am Vormittag stiegen dann auch die anderen Teams ins Geschehen ein. Mit tollem Zusammenspiel, Einsatz und Teamgeist erspielten sie sich beachtliche Resultate.
Natürlich durfte auch die Verpflegung nicht fehlen: In der Festwirtschaft fanden Hotdogs, Sandwiches, Kuchen und Getränke reissenden Absatz – und sorgten dafür, dass sowohl Spieler:innen als auch Fans bestens gestärkt waren.
Auch die Rothrister Kids waren stark vertreten mit gleich 4 Mannschaften. Es wurden folgende Resultate erzielt:
Der TV Rothrist bedankt sich herzlich bei allen Helfenden, Zuschauenden und Teilnehmenden, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! (Justin Weber)
Hier gehts zum Kalender >>